Du befindest Dich im Archiv ... Fotorunde

Plantasjen ::: in the jungle

Kommentar schreiben »

thoreauvian ::: Mohn & Korn; & Grillen

»Man öffnet seine beide Ohren dem unsichtbaren, ununterbrochenen Chor und fragt sich, ob nicht die Erde selbst die ganze Zeit über singt.«

(Henry D. Thoreau, Tagebuch I)

… zirp zirp zirp

Kommentar schreiben »

Botanisieren ::: Spätfrühling Querco-Ulmetum minoris Auwald

Kommentar schreiben »

Botanisieren ::: Spätfrühling Festuco-Brometea-Klassenmagerrasen

Kommentar schreiben »

Botanisieren ::: Calendula 2015 — call to Spring! jump to Summer …

Kommentar schreiben »

PGI ::: Meteorologische Studien | golden snow fall

Kommentar schreiben »

Fotorunde ::: Grassimuseum in der Nacht der Shackleton-Kino-Orgel-Expedition

(2) Kommentare »

PGI ::: Meteorologische Studien/Schwerpunkt Nephologie

eine Sammlung zu Ehren und zur Würdigung der Cloud Appreciation Society,
und nicht minder der Schönheit der Wolken selbst

… mehr Wolken

Kommentar schreiben »

Fotorunde ::: bau haus tier garten reg viertel

… noch nie hat mich die karge einöde des regviertels so schwer getroffen, wie aus der barock verschnörkelten zierde des tiergartens und aus dem formenspiel in klaren linien des bauhausarchivs kommend. als hätte ein alienkind* ** auf einer weiten brache drei bis vier moderne gebäude und eines im stil der neorenaissance fallen lassen, wäre mit dem ergebnis nicht zufrieden gewesen, und hätte der szenerie sogleich gefrustet und schulterzuckend den rücken gekehrt um sich an anderer stelle des universums noch einmal neu zu versuchen. wenigstens ein zierbrunnen! oder eine blumenrabatte! wäre das wirklich zu viel verlangt? aber nein, die gebäude werden auf dem begrasten rübenacker sich selbst überlassen und es ist zum wenigsten wohlmeinend anzunehmen dass darin eine symbolik der aus der ackerfurche stammenden wurzeln der republik verborgen ist.

… mehr berlin

——————–
* dass während eines therapeutischen gesprächs über dieses immens aufwühlende und wichtige doch vernachlässigte thema, von mir hinsichtlich des alienbildes vollkommen unbeeinflusst, in der schilderung des eindrucks meines gegenübers ebenfalls aliens eine rolle spielten, ist nicht nur erwähnenswert, sondern lässt darüber hinaus eine wichtige frage im raum stehen, die noch niemand gestellt hat.

** es wäre aber auch denkbar dass wir beide unsere eindrücke unter dem einfluss von käptn pengs liebes leben verarbeitet haben

Kommentar schreiben »

Zoorunde ::: on Escher turns

Kommentar schreiben »

Fotorunde ::: Zeit = x

Kommentar schreiben »

3rd Season ::: Her Name Is Colour

In der umgrenzten Vormittagsstille des sonnenbeleuchteten Stadtwalds verzaubert vom schwebenden durch die Luft raschelnden Klang fallender Blätter die gegen noch fest am Baum verastete Blätter streifen …

… mehr Farbe

Kommentar schreiben »

Botanisieren ::: Apothekergarten

Kommentar schreiben »

Botanisieren ::: mml. ruderaler Feuerahorn …

… genießt neugewonnene Aussicht und herbstliches Abendlicht.

Bis weiterer Wuchs mehr Klarheit bringen mag, habe ich beschlossen von allen Bestimmungsmöglichkeiten des während der Expedition Leuschner & Laue zugelaufenen kleinen Zöglings die Unwahrscheinlichste zu wählen, und zwar die des in Mittel-, Nord-China, Mandschurei und Japan heimischen Feuer-Ahorns (Acer tataricum subsp. ginnala), auch wenn, auch wenn!, die nachgewachsenen Blätter mitnichten mehr diese zauberhafte Rostrottönung aufweisen.

Kommentar schreiben »

Botanisieren ::: auf dem alpiner Steig

Kommentar schreiben »