Du befindest Dich im Archiv ... April, 2024

Fotorunde ::: lehmtal exp, Apr 24

Kommentar schreiben »

Fotorunde ::: fluppis am acker & mud mates, Burgaue West Apr 24

Kommentar schreiben »

Slift ::: 1.04.24 ::: UT Connewitz

Kanaan und Slift im UT. Leider ausgedehnt müde. Doch schön ist es wieder in Konzertatmosphäre einzutauchen. Kanaan bestreiten mit drei sehr langen Liedern ihr ganzes Vorbandsein rein instrumental. Leinwand Logo und Grafik, nur sehr dezent in Bewegung. Schlagzeug, eBass, eGitarre, Effekte. Sehr viel Saite, siste sang blir mer heavy, und dazwischen kurze Publikumsansprachen in wenig deutsch und englisch, dem ich vermeine einen skandinavischen Akzent anzuhören.

Zu Slift ein durchgehend komponierter Screen saver, in strahlend weiß das beinahe silbern ist, schwarz, und orangen warmen Farbpaletten, organische sehr kleinteilige Formen die sich von der Musik beeinflusst bewegen, oder auch geometrisches, Rauten, dazwischen fahren Linien in orange ein, es wabert, es fließt, es erschüttert, und die Grafik breitet sich leicht abgewandelt auch über das UT-Portal aus. Beginn und Ende ein rotierender Kugelkörper aus Sechsecken, am Beginn unfassbar schnell werdend, vieles sehr passend zur Expanse Welt irgendwie, ein Schweben, eine Größe, Harschheit, wie Weltraum. Musik noch viel mehr schwer, saitig, durchgehend beinahe dröhnend, mit Gesang den man meist mehr erahnen denn hören kann, Schlagzeug, eBass, eGitarre und nicht wenig Effekte. In einem der spätmittleren orangen Lieder erinnere ich mich an The Mars Volta oder Drive in, das mit diesen einzeln geschlagen vertrackten Takten* und nicht einsortierbaren Klangfarben beginnt, danach vermehrt weißgraue Lieder die an Motorpsycho und Ståle erinnern. Immer mal wieder dämmere ich an die Mischpultzentrale gelehnt weg, werde wieder halbgar wach, nehme die bewegten Farben und Formen auf, stehe in einer Brandung aus Sound, hohe Wellen, alles sehr dicht. Ein Soundbad. Wohltuend, auch mit nur abgelenkter Aufmerksamkeit.

* mml. The Words That Never Have Been Heard

Kommentar schreiben »